WIE MATH TUTOR DVD DIE VIDEOEINNAHMEN UM 50% STEIGERN KONNTE

BRIGHTCOVE-LÖSUNGEN MIT MOBILER APP UND SOZIALEN NETZWERKEN SORGEN FÜR 20 PROZENT MEHR ABONNENTEN

Im Jahr 2004 gründete Jason Gibson Math Tutor DVD, ein Unternehmen, das Schülern aller Altersgruppen zusätzliche Hilfe bei der Bewältigung von mathematischen und naturwissenschaftlichen Fächern wie Algebra, Physik und Infinitesimalrechnung anbietet. Gibson, der selbst in der akademischen Nachhilfe tätig war, begann mit der Erstellung von speziell entwickelten Unterrichtsplänen und filmte dann die Kurse mit einem freundlichen, ermutigenden Ansatz.

Gibson brannte seine Videokurse zunächst auf CDs und verkaufte sie bei eBay. Schließlich stellte er seine Kursinhalte auf DVDs um und startete seine eigene E-Commerce-Website, wobei er einen Vertriebshändler für den Verkauf und den Versand der DVDs einsetzte. Mit der wachsenden Beliebtheit von Online-Videos startete Gibson den YouTube-Kanal Math Tutor DVD, der sich als weitaus effizientere Methode zur Verbreitung von Inhalten erwies. Gleichzeitig begann er, seine Website auf ein Mitgliedschaftsmodell umzustellen, wobei er den Schwerpunkt auf Videoabonnements auf Abruf statt auf den Verkauf von DVDs legte.

Um dieses neue Monetarisierungsmodell zu unterstützen, musste Gibson eine Videoplattform finden, die nicht nur Videohosting hinter einer Bezahlschranke bietet, sondern den Kunden auch eine hervorragende Anzeige auf mehreren Geräten ermöglicht. Er entschied sich für die Brightcove-Plattform, um genau das zu erreichen. Gibsons kürzliche Einbindung von Brightcove Social und Brightcove Gallery hat auch dazu beigetragen, das Engagement der Kunden auf verschiedenen sozialen Plattformen, einschließlich seines YouTube-Kanals, zu steigern, was innerhalb weniger Monate zu einem Anstieg der Abonnements um 20 Prozent führte.

MATH TUTOR DVD WECHSELT ZU ONLINE-VIDEO UND BAUT EIN NEUES MITGLIEDSCHAFTSBASIERTES EINKOMMENSMODELL AUF

Da Gibsons E-Commerce-Website bereits über die notwendige Infrastruktur zur Unterstützung der automatischen Rechnungsstellung, des Logins und der Sicherheit verfügte, brauchte er nur noch die richtige Videoplattform, um seine Online-Videoinhalte zu hosten, zu verwalten und zu bewerben.

Die Einnahmen aus dem Mitgliederbereich, der im Wesentlichen durch Brightcove-Videos bestimmt wird, machen jetzt etwa 50 Prozent der Gesamteinnahmen aus, während sie vorher bei null Prozent lagen.

JASON GIBSON

GRÜNDER, MATH TUTOR DVD

Gibson entschied sich für Brightcove aufgrund der optimierten Plattform, des einfachen Workflows und der E-Commerce-Funktionen, die den abonnementbasierten und Pay-per-View-Zugriff auf Onlinevideocontent unterstützen. Er implementierte die Plattform und passte seine Einnahmestrategie an, indem er zu einem Modell mit bezahlter Mitgliedschaft überging. Dies ermöglichte den Nutzern den Zugang zu Videokursen entweder über ein monatliches, unbegrenztes Abonnement oder eine Pay-as-you-go-Option. Seit der Einführung des neuen Mitgliedschaftsmodells konnte Gibson einen 50-prozentigen Anstieg der videoabhängigen Einnahmen verzeichnen.

"Die Einnahmen aus dem Mitgliederbereich, der im Wesentlichen von Brightcove-Video bestimmt wird, machen jetzt etwa 50 Prozent der Gesamteinnahmen aus, während es früher null Prozent waren", sagt Gibson. "Etwa die Hälfte des gesamten Geschäfts besteht aus Online-Streaming und digitaler Bereitstellung.

KOMBINATION VON BRIGHTCOVE GALLERY UND BRIGHTCOVE SOCIAL STEIGERT ABONNEMENTS UM 20 PROZENT

Durch die Partnerschaft mit Brightcove konnte Gibson ein lukrativeres Einnahmemodell für sein Unternehmen schaffen und die Einbindung des Publikums über mehrere Kanäle hinweg steigern. Tatsächlich hat die neue Mitgliedschaftsplattform von Math Tutor DVD im Vergleich zum Vorjahr zu einem Anstieg der Mitgliederzahlen um 20 Prozent beigetragen.

Die Website selbst verwendet die In-Page-Experiences von Brightcove Gallery, mit denen Besucher vor dem Erwerb einer Mitgliedschaft Lektionen ausprobieren können. Diese begrenzten Schnuppervideos, die auch auf seinem YouTube-Kanal veröffentlicht werden, sind kurz und geben potenziellen Benutzern einen Vorgeschmack auf das, was sie als Mitglied erhalten würden.

"Viele Leute haben mir gesagt: 'Es gibt viele kostenlose Lektionen, aber bei euch ist alles Schritt für Schritt organisiert, in einer Reihenfolge von eins, zwei, drei und vier'", sagt Gibson. "Als sie die Galerie besuchten, konnten sie genau sehen, was sie als Mitglied bekommen können.

Dank der Leichtigkeit und Einfachheit der Verteilungstools von Brightcove Social kann Gibson nun Videoclips auf verschiedenen sozialen Plattformen posten, was dazu beiträgt, dass Besucher auf seine Website zurückkehren und die Zahl der Mitgliedschaften steigt. Außerdem werden die Besucher aufgefordert, sich zum YouTube-Kanal von Math Tutor DVD durchzuklicken, wodurch die Betrachter auf seine Website zurückgeführt werden. Von Gibsons jährlichem Mitgliederzuwachs von 20 Prozent entfielen satte 85 Prozent auf nur vier Monate, in denen er die Brightcove-Lösungen für soziale Netzwerke nutzte.

Mit der Cross-Posting-Funktion von Brightcove Social konnte Gibson außerdem Zeit bei der Verteilung von Videos auf mehreren sozialen Plattformen sparen. Dadurch hat er jetzt Zeit, zusätzliche Lektionen zu erstellen und seine Videobibliothek mit noch ansprechenderem Bildungscontent zu erweitern.

"Jetzt gehe ich einfach in Brightcove Social, markiere, klicke und veröffentliche. Ich drücke auf die Schaltfläche "Planen" und vergesse es dann einfach. Das hat dazu beigetragen, dass der Kanal innerhalb von vier Monaten um siebzehn Prozent gewachsen ist. Alle paar Tage erscheint ein neues Video auf Facebook oder YouTube, was zu Engagement, Klicks, Traffic und mehr Abonnenten führt. Brightcove lässt mich wie ein größeres Unternehmen erscheinen. Für mich ist es also eine Art Vergrößerung", erklärt Gibson.

MATH TUTOR DVD RICHTET SICH MIT NEUEN APPS AN MOBILE NUTZER UND ERSCHLIESST ZUSÄTZLICHE EINNAHMEQUELLEN

Kürzlich stellte Gibson die mobile App Math and Science Tutor vor, eine kostenlose, mobile Ergänzung zu seinen Online-Videokursen. Die App wurde vom Global Consulting-Team von Brightcove entwickelt und bietet über 1.500 Lektionen für alle mathematischen und naturwissenschaftlichen Fächer, und Benutzer können fast die Hälfte des Materials jedes Kurses kostenlos testen, bevor sie sich zum Kauf verpflichten. Laut Gibson trägt das Modell "Probieren vor Kaufen" dazu bei, die Lernenden zu motivieren und den Verkauf der Mitgliedschaft zu fördern. Ähnlich wie beim Abonnementmodell seiner Website können Benutzer monatlich für unbegrenzten Zugriff bezahlen. Da Brightcove die Videos innerhalb der App streamt, treten keine Verzögerungen auf. Der gesamte Content ist gestochen scharf, und die Anzeigequalität ist erstklassig.

"Jedes Video in dieser App wird über Brightcove gestreamt", sagt Gibson. "Es handelt sich also nicht um einen Download. Man muss nicht warten, bis das Video geladen ist. Sie öffnen einfach die App und drücken auf Play, um auf alle meine Lektionen zuzugreifen, und es gibt eine Option zum Abonnieren.

In etwas mehr als einem Monat wurde die App insgesamt 4.000 Mal heruntergeladen und hat im Apple App Store zahlreiche positive Bewertungen erhalten.

SIND SIE BEREIT, LOSZULEGEN?

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um zu erfahren, wie wir Ihre Videomarketing-Bemühungen verbessern und Ihnen dabei helfen können, die gewünschten Ergebnisse und den gewünschten ROI zu erzielen.