Neue Studie zeigt erhebliche australische Ausgaben für Content Marketing

Australische Vermarkter wollen mehr Inhalte erstellen und ihre Taktiken erweitern, um ihre Zielgruppe anzusprechen; 72 % der Vermarkter nutzen Videos als Teil ihrer Content-Marketing-Strategie

SYDNEY, November 20, 2014 – Producing and distributing engaging content, and measuring the effectiveness of that content, are the top challenges faced by Australian marketers, according to a new study from the Content Marketing Institute conducted in partnership with The Association for Data-driven Marketing and Advertising (ADMA) and sponsored by Brightcove (NASDAQ: BCOV).

Die Studie zeigt, dass mehr als die Hälfte der australischen Vermarkter Content-Marketing-Strategien anwenden und großen Wert darauf legen, ansprechende, visuelle Inhalte zu erstellen und die Inhalte für ihre Zielgruppe zu optimieren.

Die Studie zeigte auch, dass 46 % der Marketer der Meinung sind, dass die ROI-Messung ein sofortiges und wichtiges Kriterium ist, das es zu berücksichtigen gilt, wobei sie eine Vielzahl von Parametern nennen, die ihrer Meinung nach für die ROI-Messung wesentlich sind. Australische Vermarkter messen die Effektivität eines Content-Marketing-Programms anhand von Veränderungen beim Website-Traffic (60 %), höheren Konversionsraten (46 %), Veränderungen bei ihren Vertriebsbemühungen (46 %), Veränderungen beim SEO-Ranking (39 %) und der Bewertung der Verweildauer ihrer Kunden auf der Website (38 %). Nur etwa 30 % der australischen Vermarkter nutzen der Studie zufolge die Qualität der Leads und die Veränderung des Abonnentenwachstums als Maßstab für den ROI, während nur 20 % der Vermarkter ihr Unternehmen als erfolgreich bei der Verfolgung des ROI einstufen. Eine große Gruppe von Vermarktern (22 %) gab an, dass sie bei der Messung des ROI nicht erfolgreich waren oder den ROI überhaupt nicht verfolgen.

"Interessant ist, dass 83 % der australischen Vermarkter eine Content-Marketing-Strategie haben, aber nur 37 % haben ihre Strategie dokumentiert", sagte Joe Pulizzi, Gründer des Content Marketing Institute und Autor von Epic Content Marketing. "Von den Vermarktern, die eine Strategie haben, geben 40 % an, dass sie sich sehr stark an ihr orientieren, während 56 % sagen, dass sie sich ein wenig an ihr orientieren. Diese Faktoren sind für Vermarkter entscheidend. Vermarkter, die ihre Strategie dokumentieren und sie genau befolgen, sind effektiver als diejenigen, die das nicht tun."

Die Studie zeigte auch, dass australische Vermarkter im Durchschnitt eine Kombination aus 12 Content-Marketing-Taktiken zur Förderung ihres Marketingprogramms einsetzen, darunter Videos, Blogs, soziale Medien (außer Blogs), Artikel im Internet, persönliche Veranstaltungen und Fallstudien. Video wurde von 72 % der australischen Vermarkter in der Top-10-Liste der Taktiken aufgeführt.

"Australische Vermarkter sind eindeutig an Content-Marketing interessiert, und Video spielt eine große Rolle bei ihrem Bestreben, ansprechenderen Content zu erstellen", sagte Mark Blair, Vice President für Australien und Neuseeland bei Brightcove. "Die Studie zeigt auch, dass 63 % der Vermarkter glauben, dass die Ausgaben für Content-Marketing in den nächsten 12 Monaten steigen werden. Das ist gut für Brightcove, denn unser Know-how im Bereich Video wird australischen Vermarktern dabei helfen, ihr Content Marketing auf ein höheres Niveau zu bringen."

Weitere Ergebnisse des Berichts über australische Vermarkter sind:

  • 50 % sind der Meinung, dass die Erstellung ansprechender Inhalte eine der größten Herausforderungen darstellt. Es folgen fehlendes Budget (48 %), die konsistente Erstellung von Inhalten (46 %) und die Messung der Wirksamkeit von Inhalten (44 %).
  • 91 % wollen besser verstehen, welche Inhalte in den nächsten 12 Monaten wirksam sind.
  • 67 % planen die Erstellung ansprechenderer Inhalte und ein besseres Verständnis ihrer Zielgruppe
  • 55 % planen die Optimierung von Inhalten, eine bessere Konvertierung von Website-Besuchern (60 %), die Organisation von Website-Inhalten (65 %), die Erstellung visueller Inhalte (61 %) und die Messung des ROI von Content Marketing (46 %). 67 % wollen das Engagement für ihre Inhalte sofort erhöhen.
  • 16 % geben mindestens die Hälfte ihres Budgets für Content Marketing aus
  • 63 % glauben, dass ihre Ausgaben für Content Marketing in den nächsten 12 Monaten steigen oder erheblich steigen werden
  • 46% wollen sofort an der Messung des ROI von Content Marketing arbeiten
  • 86 % wollen in naher Zukunft mehr visuelle Inhalte erstellen

Content Marketing in Australia 2015: Benchmarks, Budgets, and Trends reports on the findings gathered from the third annual Australia report conducted by the Content Marketing Institute in partnership with the Association for Data-driven Marketing and Advertising (ADMA) about content marketing. The research was sponsored by Brightcove. 251 respondents who are for-profit marketers – both business-to-business (B2B) and business-to-consumer (B2C) – from Australian companies representing a full range of industries, functional areas and company sizes responded to the survey in July and August 2014.

Laden Sie den vollständigen Bericht noch heute herunter.

About Content Marketing Institute (CMI)
Content Marketing Institute (CMI) is the leading global content marketing education and training organization. CMI teaches enterprise brands how to attract and retain customers through compelling, multi-channel storytelling. CMI’s Content Marketing World event, the largest content marketing-focused event, is held every September, and Content Marketing World Sydney, every March. CMI also produces the quarterly magazine Chief Content Officer, and provides strategic consulting and content marketing research for some of the best-known brands in the world. CMI is a 2012, 2013 and 2014 Inc. 500 company.

About the Association for Data-driven Marketing and Advertising (ADMA)
The Association for Data-driven Marketing and Advertising (ADMA) is the principal industry body for information-based marketing and advertising and is the largest marketing and advertising body in Australia with more than 600 member organisations.

Über Brightcove
Brightcove Inc. (NASDAQ:BCOV) ist ein weltweit führender Anbieter von leistungsstarken Cloud-Lösungen für die Bereitstellung und Monetarisierung von Videos über verbundene Geräte. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette von Produkten und Dienstleistungen, die die Kosten und die Komplexität im Zusammenhang mit der Veröffentlichung, Verteilung, Messung und Monetarisierung von Videos auf verschiedenen Geräten reduzieren. Brightcove hat mehr als 5.500 Kunden in über 70 Ländern, die sich auf die Cloud-Lösungen des Unternehmens verlassen, um erfolgreich hochwertige Videoerlebnisse für ein breites Publikum zu veröffentlichen. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.brightcove.com.

Media Contact
Damian Francis
+61 422 979 017
Click PR for Brightcove
[email protected]

Diese Pressemitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen über erwartete Ziele, Wachstum und/oder erwartete Produkt- und Dienstleistungsentwicklungen oder -verbesserungen enthalten. Solche zukunftsgerichteten Aussagen können unter anderem durch die Verwendung der folgenden Wörter gekennzeichnet sein: "glaubt", "erwartet", "kann", "wird", "plant", "sollte" oder "antizipiert" oder vergleichbare Begriffe sowie deren Verneinungen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen sind keine Garantien, sondern unterliegen Risiken und Unwägbarkeiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den in diesen Aussagen enthaltenen Erwartungen abweichen. Eine Erörterung solcher Risiken und Ungewissheiten finden Sie unter "Risikofaktoren" in den vom Unternehmen bei der Securities and Exchange Commission eingereichten Unterlagen, einschließlich des jüngsten Jahresberichts auf Formular 10-K. Brightcove ist nicht verpflichtet, die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren, wenn sich die Umstände ändern oder anderweitig, und solche Aussagen sind nur zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung aktuell.

SIND SIE BEREIT, LOSZULEGEN?

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um zu erfahren, wie wir Ihre Videomarketing-Bemühungen verbessern und Ihnen dabei helfen können, die gewünschten Ergebnisse und den gewünschten ROI zu erzielen.