Le Figaro wählt Brightcove Video Cloud zur Bereitstellung eines mobilen Nachrichten- und Unterhaltungskanals

Große Tageszeitung vertraut auf Brightcove Video Cloud , um Verbraucher zu erreichen und Content auf allen Bildschirmtypen zu vermarkten

BOSTON und PARIS, 15. April 2014 - Brightcove (NASDAQ: BCOV), ein weltweit führender Anbieter von Cloud-Services für Video, gab heute bekannt, dass Le Figaro, Frankreichs erste überregionale Zeitung, die Onlinevideoplattform Brightcove Video Cloud für die mobile Version seines Nachrichten- und Unterhaltungskanals Le Figaro TV ausgewählt hat. Nach Angaben von Le Figaro stammt fast ein Drittel des Website-Verkehrs von mobilen Geräten, und Le Figaro ist nun in der Lage, die Reichweite seiner wachsenden Bibliothek selbstproduzierter, werbeunterstützter Videos auf Zuschauer auf mobilen Geräten auszuweiten.

Nach Angaben von Le Figaro bietet Le Figaro TV originale Inhalte auf Abruf mit etwa 70 vierminütigen Videos, die täglich hochgeladen werden - von politischen Interviews über tägliche Nachrichtenübersichten bis hin zu Musikkritiken. Durch die Nutzung der Brightcove Video Cloud Smart Player-Technologie ist Le Figaro TV über eine Vielzahl von Geräten zugänglich und gewährleistet ein zuverlässiges und konsistentes Anzeigeerlebnis auf PCs, Smartphones und Tablets. Durch die nahtlose Integration von Video Cloudmit führenden Werbenetzwerken und -servern kann Le Figaro außerdem ein viel reichhaltigeres, interaktiveres Werbeerlebnis bieten, was nach Angaben des Verlags bisher zu einem erheblichen Anstieg der Einnahmen geführt hat.

"Wir beobachten einen enormen Appetit auf kurze Inhalte und eine steigende Nachfrage unserer Leser, sich Videos anzusehen, wann und wo immer es ihnen passt", sagte Bertrand Gie, Managing Director of New Media bei Le Figaro. "Seit der Einführung von Videos auf der Website vor zwei Jahren haben wir unseren Video-Traffic versechsfacht und unser Publikum bei der Stange gehalten, wobei mehr als 80 Prozent der Zuschauer mehr als 50 Prozent eines jeden Videos auf Le Figaro TV abschließen. Mit Video Cloud sind wir in der Lage, die Reichweite unserer umfangreichen Bibliothek von Videoinhalten auf Abruf zu erhöhen und sie auf Tablets und Smartphones verfügbar zu machen, ohne Kompromisse bei der Qualität oder dem Zuschauererlebnis einzugehen."

Anfang dieses Monats startete Le Figaro seine erste mobile App, die die mobilen Software Development Kits (SDKs) von Brightcove verwendet, um seinen Videocontent für iOS- und Android-Geräte verfügbar zu machen. Bislang hat die französische Nachrichtenwebsite nach eigenen Angaben 40 Prozent ihres Videobestands aufgenommen, wobei die gesamte Bibliothek noch vor Ende des Jahres für Mobilgeräte verfügbar gemacht werden soll.

"Le Figaro betritt mit seinen Investitionen in die Produktion, den Vertrieb und die Monetarisierung von Videoinhalten in Sendequalität Neuland", so Luke Gaydon, Vice President of Media, EMEA, bei Brightcove. "Die Verlagsbranche ist ein hart umkämpftes Marktsegment, und Le Figaro wird sich auch weiterhin durch seine Fähigkeit auszeichnen, ständig Innovationen einzuführen, die Einnahmen zu steigern und mit den sich ändernden Konsumgewohnheiten seiner Leserschaft Schritt zu halten. Wir freuen uns darauf, mit Le Figaro zusammenzuarbeiten, während das Unternehmen auf seinem Onlinevideo-Erfolg aufbaut und neue Wege findet, um den Zuschauern Originalinhalte auf jeder Plattform und jedem Gerät zu bieten."

Über Brightcove
Brightcove Inc. (NASDAQ: BCOV), ein weltweit führender Anbieter von Cloud-Services für Video, bietet eine Reihe von Produkten an, die die Art und Weise revolutionieren, wie Unternehmen Videoerlebnisse bereitstellen. Zu den Produkten des Unternehmens gehören Video Cloud, die marktführende Online-Videoplattform, Zencoder, ein führender Cloud-basierter Medienverarbeitungsservice und Anbieter von HTML5-Videoplayer-Technologie, sowie Once, ein Cloud-basierter Anzeigeneinfügungs- und Videostitching-Service. Brightcove hat mehr als 6.300 Kunden in über 70 Ländern, die sich auf die Cloud-Content-Services von Brightcove verlassen, um Videoerlebnisse für PCs, Smartphones, Tablets und vernetzte Fernsehgeräte zu erstellen und zu betreiben. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.brightcove.com.

Presse Kontakt

Sheena Riviera
AxiCom für Brightcove
+44 20 8392 4064
[email protected]

Diese Pressemitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen über erwartete Ziele, Wachstum und/oder erwartete Produkt- und Dienstleistungsentwicklungen oder -verbesserungen enthalten. Solche zukunftsgerichteten Aussagen können unter anderem durch die Verwendung der folgenden Wörter gekennzeichnet sein: "glaubt", "erwartet", "kann", "wird", "plant", "sollte" oder "antizipiert" oder vergleichbare Begriffe sowie deren Verneinungen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen sind keine Garantien, sondern unterliegen Risiken und Unwägbarkeiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den in diesen Aussagen enthaltenen Erwartungen abweichen. Eine Erörterung solcher Risiken und Ungewissheiten finden Sie unter "Risikofaktoren" in den vom Unternehmen bei der Securities and Exchange Commission eingereichten Unterlagen, einschließlich des jüngsten Jahresberichts auf Formular 10-K. Brightcove ist nicht verpflichtet, die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren, wenn sich die Umstände ändern oder anderweitig, und solche Aussagen sind nur zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung aktuell.

SIND SIE BEREIT, LOSZULEGEN?

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um zu erfahren, wie wir Ihre Videomarketing-Bemühungen verbessern und Ihnen dabei helfen können, die gewünschten Ergebnisse und den gewünschten ROI zu erzielen.