Führende Unternehmen aus den Bereichen Kabel, Internet und Satellit vereinen sich zu einem bahnbrechenden Service für Online-Fernsehen und Videovertrieb

Das Unternehmen startet mit einer 5,5-Millionen-Dollar-Finanzierung der Serie A von General Catalyst Partners und Accel Partners

CAMBRIDGE, MASS - 1. MÄRZ 2005 - Brightcove, Inc. wurde heute von führenden Vertretern des Kabel-, Internet- und Satellitenmarktes als neues Online-Fernseh- und Videodistributionsunternehmen vorgestellt, in dem Mainstream- und aufstrebende Video-Content-Publisher und -Programmierer ihre Produkte den Verbrauchern direkt über das Internet anbieten können.

Brightcove wurde gegründet, um von der Konvergenz von Internet und Fernsehen zu profitieren, einem Trend, der zur Entstehung von Hunderttausenden einzelner Programme und Kanäle im Internet geführt hat. Das Unternehmen wird einen Online-Service bereitstellen, der Videoverlegern und -programmierern einen Internet-Vertriebskanal für ihre Produkte bietet und den Verbrauchern eine Reihe von Dienstleistungen für den Zugriff auf diese Programme und deren Nutzung zur Verfügung stellt. Die Führungskräfte von Brightcove bringen mehr als 40 Jahre erfolgreiche Erfahrung aus Unternehmen wie Allaire, ATG, British Sky Broadcasting (BskyB), Comcast, Macromedia und News Corporation mit.

"Von der Produktion und dem Vertrieb bis hin zur Vermarktung und zum Ansehen - das Geschäftsmodell des Fernsehens befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel", so Jeremy Allaire, Gründer und CEO von Brightcove. "Wir arbeiten auf eine Welt hin, in der die Fernseh- und Videoproduktion und -distribution viel stärker demokratisiert sind und in der ein kreativer Funke, eine Kamera und ein Computer alles sind, was nötig ist, um dem Verbraucher ein Fernsehprogramm vor Augen zu führen. Hunderte von Mainstream-Videoanbietern werden diesen Übergang vollziehen, und Tausende weitere werden entstehen."

Brightcove gab heute außerdem bekannt, dass das Unternehmen eine Serie-A-Finanzierung in Höhe von 5,5 Millionen US-Dollar von General Catalyst Partners und Accel Partners erhalten hat. Die Finanzierung wird für die Produkt- und Serviceentwicklung, die Geschäftsentwicklung, die Personalbeschaffung und den allgemeinen Betrieb verwendet.

Fernsehen und Internet konvergieren
Der Markt für Internet-Fernsehen und Online-Video wächst beträchtlich, wie Trends wie der folgende zeigen:

  • Weltweite Verbreitung von Breitband-Internetanschlüssen, die ein ungehindertes Verbreitungsnetz für hochwertige Medien schaffen
  • Die zunehmende Verbreitung von Heimnetzwerken, die mehrere PCs, Fernseher und andere Geräte mit dem Netzwerk verbinden
  • Die Entwicklung von Rich-Media-Formaten, die ein hochwertiges und sicheres Videoerlebnis auf einer beliebigen Anzahl von Geräten ermöglichen
  • Die Zunahme von tragbaren Geräten, die internetbasierte Videoprogramme übertragen können
  • Das rasante Wachstum von Video-Streaming, Online-Video und Rich-Media-Werbung
  • Die sinkenden Kosten für die Produktion hochwertiger kommerzieller Videoprodukte mit preiswerten PC-Workstations und Software

Die Landschaft, die sich aus diesen Trends ergibt, ähnelt sehr dem Web und dem Internet, das die Verbraucher heute nutzen: eine Welt offener Dateiformate und Plattformen, die jedem zur Verfügung stehen und nicht durch physische, geografische oder monopolistische Beschränkungen behindert werden. Viele der Tausenden von Unternehmen, die an der Produktion, der Verpackung und dem Vertrieb von Fernsehsendungen beteiligt sind, werden diesen Wandel vollziehen, und viele weitere werden hinzukommen, was zu einer explosionsartigen Zunahme von Original-Videoprogrammen führen wird.

Brightcove wird eingeführt, um aus diesen konvergierenden Trends Kapital zu schlagen und einen Service bereitzustellen, der Fernseh- und Video-Publishern und -Programmierern einen Internet-Vertriebskanal für ihre Produkte und den Verbrauchern eine Reihe von Services für den Zugriff auf diese Programme und deren Nutzung bietet. Der Brightcove-Service wird in das breite Internet-Content-Ökosystem integriert und ermöglicht es Publishern aller Größenordnungen - von Video-Bloggern über Broadcast- und VOD-Startups bis hin zu etablierten Kabelprogrammierern - ihre Dienste anzubieten.

"Ich habe noch keines dieser Start-ups gesehen, das die gesamte Wertschöpfungskette abdeckt, und Brightcove könnte eines der ersten sein", sagte Rafat Ali, Herausgeber und Redakteur von Paidcontent.org. "Ein Videodienst für Verbraucher, ein Backend-Dienst und andere verwandte Dienste, die von kleinen Herausgebern wie Bloggern bis hin zu kleinen bis mittelgroßen Medienunternehmen und Online-VOD-Startups benötigt werden, um Videos einfach und kostengünstig zu entwickeln und zu verbreiten. Im Wesentlichen ein Open-Publishing-Modell".

Das Brightcove-Team
Unter der Leitung von Allaire, dem ehemaligen Chief Technology Officer von Macromedia und Mitbegründer von Allaire Corp, verfügt das Brightcove-Gründungsteam über insgesamt mehr als 40 Jahre Erfahrung und erfolgreiche Führungsarbeit:

  • E-Commerce, Inhaltsmanagement und Personalisierung
  • Rich-Media-Plattformen
  • Breitbanddienste für Verbraucher
  • Videoübertragung über Kabel und Satellit

Im Rahmen der Serie-A-Finanzierung werden Jim Breyer von Accel Partners und David Orfao von General Catalyst Partners in den Vorstand von Brightcove berufen. Breyer und Orfao verfügen über mehr als 20 Jahre Erfahrung beim Aufbau und der Unterstützung erfolgreicher, branchenführender Unternehmen wie Lotus, Apple, Macromedia, Real Networks, Wal-Mart und Allaire Corp.

Über Brightcove
Das in Cambridge, Massachusetts, ansässige Unternehmen Brightcove entwickelt Dienstleistungen, die Fernseh- und Videoverlegern und -programmierern einen internetbasierten Vertriebskanal für ihre Fernsehprodukte sowie einen für den Verbraucher zugänglichen Service für den Zugriff auf diese Programme und deren Nutzung bieten.

SIND SIE BEREIT, LOSZULEGEN?

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um zu erfahren, wie wir Ihre Videomarketing-Bemühungen verbessern und Ihnen dabei helfen können, die gewünschten Ergebnisse und den gewünschten ROI zu erzielen.