Brightcove stellt mit FreeWheel die erste HTML5-Videowerbelösung vor

Brightcove & FreeWheel Pressemitteilung - Ermöglicht Publishern die Monetarisierung von Webvideos für das iPad und andere HTML5-kompatible Geräte

NEW YORK, 12. Mai 2010 - Brightcove, die führende Onlinevideoplattform, kündigte heute auf der Streaming Media East an, Anfang Juni eine HTML5-Videowerbelösung für Medienunternehmen auf den Markt zu bringen und dabei die Partnerschaft mit FreeWheel zu nutzen und auszubauen. Die neue Lösung baut auf der nativen Unterstützung von Brightcove für HTML5-Videos auf und bietet eine schlüsselfertige Integration mit dem innovativen Monetization Rights Management® (MRM)-Produkt des Video-Monetarisierungsunternehmens FreeWheel, wodurch Medienkunden in die Lage versetzt werden, erfolgreich werbegestützte Videos über HTML5-kompatible Geräte wie das Apple iPad, iPhone® und iPod® Touch zu verbreiten.

"FreeWheel ist ein führender Partner für Werbetechnologien, und wir haben viele gemeinsame Kunden, darunter einige der größten Nachrichten- und Unterhaltungsmedienmarken der Welt", so Jeremy Allaire, Chairman und Chief Executive Officer von Brightcove. "Wir haben zwar ein enormes Interesse unserer Kunden an der Einführung von HTML5-Videos gesehen, aber die Fähigkeit, den Content effektiv zu monetarisieren, war für die ersten Anwender eine Hürde. Gemeinsam mit FreeWheel wollen wir diesen Kunden helfen, ihre werbegestützten Strategien auf alle Bildschirme auszudehnen und von der schnell wachsenden Zahl der Nutzer von HTML5-Geräten zu profitieren."

Die HTML5-Videowerbelösung von Brightcove und FreeWheel nutzt die Funktionen der Brightcove Experience for HTML5-Lösung, einschließlich intelligenter Geräteerkennung, Playlist-Rendering und Wiedergabe von H.264-codiertem Videocontent, und ermöglicht es den Kunden gleichzeitig, HTML5-kompatiblen, kontextbezogenen Werbeinhalt über das Vorzeigeprodukt von FreeWheel, MRM, automatisch in ihren Videostream einzubinden. Dadurch können die gemeinsamen Kunden von Brightcove und FreeWheel die Reichweite ihrer werbegestützten Videoinitiativen auf gängige HTML5-kompatible Endgeräte ausweiten.

"Erfolgreiche Medienunternehmen wissen, dass effektive Werbestrategien eine Monetarisierung über mehrere Plattformen und Formate erfordern", so Doug Knopper, Mitbegründer und Co-CEO von FreeWheel. "Es ist klar, dass HTML5 ein allgegenwärtiger Standard für Webvideo werden wird, und wir freuen uns, mit Unternehmen wie Brightcove zusammenzuarbeiten, um unseren Kunden diese Werbelösung anbieten zu können."

Brightcove und FreeWheel werden die HTML5-Videowerbelösung voraussichtlich Anfang Juni für gemeinsame Kunden weltweit einführen.

Über Brightcove
Brightcove ist eine cloudbasierte Onlinevideoplattform. Medienunternehmen, Unternehmen und Organisationen auf der ganzen Welt nutzen Brightcove zur Veröffentlichung und Verbreitung von Videos im Internet. Brightcove wurde 2004 gegründet und hat Niederlassungen in Nordamerika, Europa und Asien sowie Kunden in 42 Ländern. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.brightcove.com.

Über FreeWheel
FreeWheel bietet das beste System für die Verwaltung und Monetarisierung digitaler Videoanzeigen. FreeWheel wurde von Grund auf von einer Handvoll ehemaliger DoubleClick-Führungskräfte entwickelt und hat bereits Unternehmen wie Turner Broadcasting System, Warner Brothers, CBS, VEVO, Discovery Communications und andere mit den notwendigen Werkzeugen und Dienstleistungen ausgestattet, um mehr Geld aus ihren Videoinhalten zu machen. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: http://www.freewheel.tv/. Folgen Sie dem Unternehmen auf Twitter @FreeWheeldotTV.

Presse-Kontakte

Erika Shaffer
SutherlandGold Group für Brightcove
206-972-5514
[email protected]

Adam Isserlis
Rubenstein Communications für FreeWheel
212-843-8024
[email protected]

* iPhone und iPod sind Marken von Apple, Inc.

SIND SIE BEREIT, LOSZULEGEN?

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um zu erfahren, wie wir Ihre Videomarketing-Bemühungen verbessern und Ihnen dabei helfen können, die gewünschten Ergebnisse und den gewünschten ROI zu erzielen.